Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Berlin (Kfz-Innung Berlin)

Die Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Berlin bildet zusammen mit ihren Mitgliedsbetrieben eine starke Gemeinschaft. Das Kfz-Gewerbe zählt zu den größten Ausbildungsträgern Berlins und bietet jungen Menschen einen vielversprechenden Start ins Berufsleben.

Lernen ↑ nach oben

Ausbildung | Kfz-Mechatroniker*in | Kfz-Innung Berlin

Quelle: #seiDUAL von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit & Soziales (2020)

In diesem Video werden die wichtigsten Informationen zur Ausbildung KFZ-Mechatroniker*in präsentiert. Die Azubis Hassan und Fabian erzählen, warum sie sich für diese Ausbildung entschieden haben.

Hier gibt es weitere Infos zur Ausbildung

Kfz-Innung - Ausbildung für neue Technologien

Quelle: Kfz-Innung Berlin (2013)

In diesem Video wird die Kfz-Innung Berlin vorgestellt. Es erklärt die Funktion der Einrichtung und präsentiert wichtige Aus- und Weiterbildungsinhalte.

Berliner Ausbildungsbetriebe

Hier ist eine Liste der Ausbildungsbetriebe der Kfz-Innung zu finden. 

Hier geht es zum PDF

Websites ↑ nach oben

Kfz-Innung Berlin

Auf der Website der Kfz-Innung finden sich alle wichtigen Informationen zur Aus- und Weiterbildung. Außerdem werden Neuigkeiten und anstehende Termine vorgestellt.

Quelle: Kfz-Innung Berlin

Hier geht es zur Website

i

Herzlich willkommen!

LERNWELT EMOBILITAET ist eine explorative Lernplattform. Hier finden Sie aktuelle Entwicklungen, Forschungsergebnisse, Lernmedien, Bildungsmaterialien, Berufsfelder sowie Bildungsmöglichkeiten zu E-Mobilitäts-Themen.
Grüne Punkte führen zu interessanten Ausbildungen, Studienangeboten und Weiterbildungen in der Hauptstadtregion. Rote Punkte leiten zu aktuellen E-Mobilitätsthemen und Materialien der Energie- und Mobilitätswende. Die Landschaft ist größer als der sichtbare Bildausschnitt und es gibt weiterführende Themen. Einzelne Punkte sind auch mit der Suche oder Sitemap erreichbar.

Das Projekt wird von der Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördert.
Damit diese Meldung, nachdem sie gelesen wurde, nicht ein zweites Mal angezeigt wird, setzen wir einen sog. Cookie ein. Weitere Cookies werden auf unserer Website nicht eingesetzt. Nähere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Ok verstanden, diese Info nicht mehr zeigen